Ehrungen und Urkunden
Ehre, wem Ehre gebührt! Ehrungen, Urkunden und Auszeichnungen haben im Handwerk ein ganz herausragende Bedeutung. Dies ist in seiner Tradition, seinen ehrenamtlichen Organisationsstrukturen, der Personalintensität des Wirtschaftszweigs und der zumeist mittleren Betriebsgrößen begründet.
Die Handwerkskammer für Unterfranken vergibt Ehrenurkunden in folgenden Kategorien:
Ehrenurkunden für Mitarbeiter/innen
In der mittelständischen Wirtschaft ist die langjährige, engagierte Mitarbeit der Beschäftigten von herausragender Bedeutung. Die Ehrung von Arbeitsjubilaren ist deshalb auch ein besonderes Anliegen der Handwerkskammern.
Für Arbeitnehmer in Handwerksbetrieben können vom Arbeitgeber deshalb ab einer bestimmten, ununterbrochenen Betriebszugehörigkeit (25, 40 und 50 sowie 45 Jahre beim Eintritt in die Rente mit 63) Ehrenurkunden bei der zuständigen Handwerkskammer beantragt werden. Wehrdienst und Krankheit zählen dabei nicht als Unterbrechung.
Antrag Ehrenurkunde Mitarbeiter (Download)
Ehrenurkunden bei Betriebsjubiläen
Der langfristige Bestand eines handwerklichen Unternehmens dokumentiert angesichts zahlreicher Erschwernisse und Risiken herausragende Leistungen auf dem Gebiet der Betriebsführung.
Aus diesem Grund können selbstständige Handwerker, Innungen und Kreishandwerkerschaften bei der Handwerkskammer für Unterfranken zu runden Betriebsjubiläen (ab 25-jährigem Bestehen in 5-Jahres-Schritten) eine Ehrenurkunde beantragen.
Antrag Betriebsjubiläum (Download)
Ehrenurkunden für langjährige Meister/innen
Der Goldene Meisterbrief wird an selbständige und beschäftigte Meister im Handwerk verliehen, die vor 40 und 50 Jahren ihre Meisterprüfung erfolgreich abgelegt haben.
Ehrenamtstag
Um verdiente Persönlichkeiten aus dem unterfränkischen Handwerk zu ehren, veranstaltet die Handwerkskammer für Unterfranken jährlich einen Ehrenamtstag.Dabei werden verdiente Persönlichkeiten aus dem unterfränkischen Handwerk für ihr ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet, so zum Beispiel Mitglieder aus Prüfungsausschüssen, verdiente Meisterinnen und Meister oder Innungsmitglieder.