Aktuelle Corona-Infos
Infos für Kursinteressenten
Der Meisterbrief: Qualitätssiegel und Wettbewerbsvorteil
Infos zur Meisterausbildung: Meisterkurse, Karrierechancen, Fördermöglichkeiten und mehr.
Kursangebote von A bis Z
In unseren Bildungszentren und Akademien bieten wir Ihnen eine Vielzahl an Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten an. Hier geht's zum Kurs-Finder.
Für Ausbildungsinteressierte
News

Optimiertes Werbeportal der Imagekampagne
13. Januar 2021
Rundum erneuert und mit hunderten kostenlosen Vorlagen präsentiert sich das Werbeportal der Imagekampagne des deutschen Handwerks.

Ab Januar: Neues Netzwerk für Unternehmen
17. Dezember 2020
Das Bayerische Unternehmer*innen Lab bietet kostenfreien Austausch und Expertenwissen für den Mittelstand.

Bayerische Staatsregierung verlängert Meisterbonus
9. Dezember 2020
Auch im kommenden Jahr werden Absolventen der Weiterbildung zum Meister oder zu einem gleichwertigen Abschluss finanziell unterstützt.
Aktuelle Kurse
CNC-Fachkraft
01.02.2021 - 31.07.2021 | Montag/Mittwoch 18:00 Uhr bis 21:15 Uhr, 1-2 samstage im Monat 08:00 Uhr bis 14:45 Uhr | Ort: Aschaffenburg
Optimierung von Werkstattprozessen
05.02.2021 - 06.02.2021 | 08:00 - 16:30 Uhr | Ort: Würzburg
AU-Prüflehrgang - Wiederholungsschulung
17.02.2021 - 18.02.2021 | 08:00 - 17:00 Uhr | Ort: Schweinfurt
Deutsche Handwerks Zeitung
Das droht Unternehmern, die trotz Lockdown öffnen
Unter dem Motto "Wir machen auf" kündigen Unternehmer bundesweit an, ihre Geschäfte trotz Lockdown zu öffnen. Damit bewegen sie sich rechtlich auf sehr dünnem Eis. Anders Teilnehmer der Aktion "Wir machen
Fristen für Corona-Hilfen verlängert
November- und Dezemberhilfen können bis Ende April beantragt werden. Überbrückungshilfe II bis Ende März.
Social Media-Kanäle
Besuchen Sie uns auf unseren Social Media-Kanälen:
Apps
App Lehrstellenradar
App Handwerkerradar
App Sachverständigenradar
Podcast "HANDWERKSZEUG"
Termine & Wettbewerbe
Mitmachen beim Inklusionspreis für die Wirtschaft 2021
Bewerben Sie sich mit vorbildlichen Praxisbeispielen in der Ausbildung und Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen sowie in der Weiterbeschäftigung leistungsgewandelter Mitarbeitender in Ihrem Unternehmen für den Inklusionspreis 2021.
Einstiegsseminare für Existenzgründer im Handwerk
Kostenfreies Online-Beratungsangebot der Handwerkskammer für Unterfranken für Existenzgründer aus der Region. Das rund eineinhalbstündige Seminar findet an elf Terminen im Jahr 2021 statt.
Digitaler Elternabend - Region Bayerischer Untermain
Speziell für Eltern aus der Region Bayerischer Untermain findet am Dienstag, 26. Januar 2021 von 19 bis 20 Uhr ein digitaler Elternabend zur Ausbildung im Handwerk statt.
Gründerpreis Schweinfurt 2021
Junge Betriebe aus Stadt und Landkreis Schweinfurt können sich noch bis zum 29. Januar 2021 für den Gründerpreis Schweinfurt bewerben.