Weiterbildung für echte Wirtschaftskompetenz
Absolventinnen und Absolventen verschiedener Aufstiegsfortbildungen nahmen ihre Diplome entgegen. Hier gibt es die Fotos zum Download.
Besonderes oder Bemerkenswertes in der Online-Akademie der Handwerkskammer für Unterfranken in Würzburg
Absolventinnen und Absolventen verschiedener Aufstiegsfortbildungen nahmen ihre Diplome entgegen. Hier gibt es die Fotos zum Download.
Insgesamt 212 Absolventinnen und Absolventen ehrte die Akademie für Unternehmensführung der Handwerkskammer für Unterfranken am 25. Oktober 2018, darunter auch 44 Meisterpreisträger.
Am Donnerstag, 25. Januar 2018, verabschiedete die Handwerkskammer für Unterfranken in Würzburg 167 Absolventen verschiedener Aufstiegsfortbildungen. 34 Teilnehmer erhielten den Meisterpreis der bayerischen Staatsregierung.
Die Akademie für Unternehmensführung ist für ihr digitales Lernkonzept Betriebswirt Online mit dem europäischen Bildungsmedienpreis Comenius EduMedia Siegel 2017 ausgezeichnet worden.
Feierstimmung in der Akademie für Unternehmensführung: 167 Diplome wurden an Absolventen von Aufstiegsfortbildungen überreicht.
Absolventinnen und Absolventen verschiedener Aufstiegsfortbildungen erhielten am gestrigen Donnerstag, 23. März 2017, an der Akademie für Unternehmensführung der Handwerkskammer für Unterfranken in Würzburg ihre Diplome.
177 erfolgreiche Absolventinnen und Absolventen erhielten am 21. April ihre Diplome. Besonders freuen können sich die Absolventen des Kurses "Geprüfte/r Betriebswirt/in (HwO)". Ihr Abschluss enspricht nun dem eines Masterstudiums.
200 Absolventen per Online, Teilzeit oder Vollzeit zum Diplom! Kammer-Präsident Hugo Neugebauer und der Bundestagsabgeordnete Paul Lehrieder verliehen am 23. Juli 2015 über 200 Diplome an erfolgreiche Absolventen.
Kammer-Präsident Hugo Neugebauer und die Bürgermeisterin der Stadt Würzburg, Marion Schäfer-Blake, verliehen am vergangenen Donnerstag rund 130 Diplome an erfolgreiche Absolventinnen und Absolventen von Weiterbildungsprüfungen der Handwerkskammer für Unterfranken. 26 Absolventen erhielten zudem die Meisterpreisurkunde der bayerischen Staatsregierung.
Hugo Neugebauer, Präsident der Handwerkskammer für Unterfranken, verlieh 170 Diplome an erfolgreiche Absolventinnen und Absolventen.
34 Absolventinnen und Absolventen erhielten aufgrund besonders guter Leistungen die Meisterpreisurkunden der Bayerischen Staatsregierung.
Absolventen erhalten erstmals Meisterbonus von 1.000 EUR
Würzburg, 10. Februar 2014: Handwerkskammer-Präsident Hugo Neugebauer verlieh am 6. Februar fast 200 Diplome an erfolgreiche Absolventen von Weiterbildungslehr-gängen der Handwerkskammer für Unterfranken. 38 Absolventen erhielten die Meisterpreisurkunden der bayerischen Staatsregierung.
Handwerkskammer-Präsident Hugo Neugebauer überreichte 196 Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Lehrgänge Betriebswirt/in (HWK), Kaufmännische/r Fachwirt/in (HWK), Betriebsinformatiker/in (HWK) und Wirtschaftsinformatiker/in (HWK) ihre Diplome. „Die Weiterqualifikation legt das Fundament im Berufsleben weiter voranzukommen. Das alles macht Sie stark, selbstbewusst und siegessicher. Denn Sie können was!“
Zeugnisübergabe in der Akademie für Unternehmensführung
Handwerkskammer-Präsident Hugo Neugebauer überreichte den Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Lehrgänge Betriebswirt/in (HWK), Kaufmännische/r Fachwirt/in (HWK), Betriebsinformatiker/in (HWK), Wirtschaftsinformatiker/in (HWK) und gab ihnen mit auf den Weg: „Sie haben jetzt einen riesengroßen Vorsprung, der ihrer Karriere weiterhin förderlich sein wird.“
Kammer-Präsident Hugo Neugebauer und der Bürgermeister der Stadt Würzburg, Dr. Adolf Bauer verliehen über 200 Diplome an erfolgreiche Absolventen aus dem ganzen Bundesgebiet.