Ab 01.01.2016KLP3/14 - Manuelle und maschinelle Verarbeitung von Blechen an schwierigen Detailpunkten
Lehrgangsdauer
2 Wochen
Teilnehmende
Auszubildende im 2. Lehrjahr
Inhalte
Feinbleche manuell und maschinell
- Strecken und stauchen
- Durch Abkanten und Runden sowie Vorrichtungen Biegeunformen
Falzverbindungen in unterschiedlichen Ausführungen für verschiedene Anforderungen, insbesondere Stehfalze, Winkelfalze und Doppelstehfalze, herstellen.
Verstärkungen an Werkstücken, insbesondere Drahteinlagen und Sicken, unter Verwendung von Abkant- und Sickenmaschine herstellen.
Lötwerkzeuge, Lote und Flussmittel nach Eigenschaften und Verwendungszweck auswählen
Feinbleche aus unterschiedlichen Werkstoffen unter Beachtung der Oberflächenbeschaffenheit weich- und hartlöten
Übergangsfalze für Anschlüsse mit umgelegten Falzen herstellen; Quetschfalten für Anschlüsse an aufgehenden Bauteilen mit unterschiedlicher Dachneigung herstellen
Anschlusskurven der Falzborde unter Berücksichtigung der Dachneigung und des verwendeten Werkstoffs konstruieren