
Automatisierte Fertigung meisternCNC-Fachkraft
Schaffen Sie sich die Grundlage für den nächsten Karriereschritt in der Fertigung: Von EDV-Grundlagen bis zu fertigen CNC-Programmen – praxisnah und berufsrelevant.
Informieren Sie sich jetzt und sichern Sie sich Ihren Platz im nächsten Kurs!
Ihre Vorteile
- Aktuelles Fachwissen in der CNC-Technik
- Prozessoptimierung
- Arbeit an modernen CNC-Maschinen und Steuerungen, die auf dem neuesten Stand der Technik sind.
- Verbesserung Ihrer Marktchancen und Zukunftssicherung
- Erweiterung Ihrer beruflichen Einsatzmöglichkeiten
Kursinhalte
Der Kurs vermittelt die Anwendungsgrundlagen der CNC-Technik, das Erstellen von Arbeitsplänen und CNC-Programmen sowie das Arbeiten mit modernen CNC-Maschinen und den entsprechenden Steuerungen.
- Grundlagen der EDV
- Grundlagen der CNC-Technik
- Erstellen von Arbeitsplänen und Prüfprotokollen
- Erstellen von CNC-Programmen
- Arbeiten mit CNC-Fertigungsmaschinen
Voraussetzungen
Zur Teilnahme an der Weiterbildung zur CNC-Fachkraft wird eine Gesellen- bzw. Abschlussprüfung in einem anerkannten Ausbildungsberuf benötigt.
Technische Ausstattung
Im Kurs werden Sie mit der praktischen Handhabung von modernen CNC-Maschinen mit Siemens- und Heidenhain-Steuerungen vertraut gemacht.
Aufstiegs-BAföG
Unter bestimmten Voraussetzungen ist eine finanzielle Förderung nach dem Gesetz über die Aufstiegsfortbildung möglich (Aufstiegs-BAföG / vormals Meister-BAföG).
Nähere Infos erteilt Ihnen das für Ihren Wohnort zuständige Amt für Ausbildungsförderung.
Nähere Informationen zum Aufstiegs-BAföG
Ihre Ansprechpartnerin
Sie haben Fragen? Sprechen Sie mich an.