Eine Stuckateurin arbeiten an einer historischen Kirchendecke
Sascha Schneider

28. August 2025: Leichtes Plus an Ausbildungsverträgen im unterfränkischen Handwerk

Im dritten Jahr in Folge verzeichnet die Handwerkskammer für Unterfranken ein leichtes Plus an neuen Ausbildungsverträgen im unterfränkischen Handwerk. Und das trotz der besonderen Herausforderung, dass aufgrund der Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium (G9) in Bayern ein kompletter Abiturjahrgang auf dem Ausbildungsmarkt fehlt. Insgesamt beginnen zum Ausbildungsstart am 1. September 2.320 junge Menschen ihre Ausbildung in einem der 130 Ausbildungsberufe des Handwerks. 

Details enthält die folgende Presseinformation:

PI Ausbildungsstart 2025 (pdf)
Trend Lehrverträge nach Schulabschlüssen (pdf)
Trend neue Lehrverträge 2021-2025 (pdf)
Stuckateurin (jpg)