Das Seminar umfasst einen kompletten Überblick über das Thema Energiespeicher und führt Sie in die Planung, Installation und Inbetriebnahme eines Speichers ein.
Zielgruppe
Elektroinstallateure und Solarteure, sowie Architekten, Planer.
Interessant für Mitarbeiter wie auch Inhaber / Geschäftsführer.
Voraussetzung für die Ausstellung des Zertifikats ist eine abgeschlossene Berufsausbildung als Elektroinstallateur bzw. Elektrotechniker.
Inhalt
- Vorstellung der VARTA Batteriespeichersysteme
- Vertriebsargumente für den Verkauf eines Solarspeichers
- Präsentation der Funktionsweise
- Details zu Installation, Aufstellort und praktische Inbetriebnahme und Online-Anbindung
- Förderprogramm Batteriespeicher KfW 275
- Inhalte des Standardvertrags
- Details zu Wartung (Inhalte & Wichtiges zu Gefahrgutvorschriften)
Kursdauer
Diesen Kurs bieten wir in Vollzeit an.
Unterrichtszeiten von 9:00 bis 16:00 Uhr
8 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Ihre Vorteile
- Die Schulung umfasst einen technischen sowie einen praktischen Teil mit detaillierter Einweisung und Informationen zum System
- Durch sachkundige Referenten erhalten Sie die Qualifikation, um das VARTA Batteriespeichersystem einzuplanen und zu installieren.
- Als ausgebildeter Elektroinstallateur bzw. Elektrotechniker erhalten Sie nach Besuch der Schulung ein Zertifikat, das Sie berechtigt, Installationen und Wartungsarbeiten des VARTA Systems durchzuführen.
- In den Kursgebühren sind Kursunterlagen, Kaffee und Tagesgetränke, sowie ein Gutschein über ein Mittagessen in der Kantine vor Ort inbegriffen.
- Die Anrechnung der Unterrichtseinheiten für die Energieeffizienz-Expertenliste für Förderprogramme des Bundes ist beantragt.
Abschluss
Teilnahmebestätigung der Handwerkskammer für Unterfranken
Als ausgebildeter Elektroinstallateur bzw. Elektrotechniker erhalten Sie nach Besuch der Schulung ein Zertifikat, das Sie berechtigt, Installationen und Wartungsarbeiten des VARTA Systems durchzuführen.
In Kooperation mit VARTA