
Unter dem Motto "Zukunft Handwerk" zeigt die Handwerkskammer für Unterfranken auf der Mainfrankenmesse innovatives Handwerk in vielen Dimensionen.
"Zukunft Handwerk" erfolgreich vorgestellt
Handwerkskammer zieht positive Bilanz zur Mainfranken-Messe 2019
Die Handwerkskammer für Unterfranken zieht eine positive Bilanz zur Mainfranken-Messe 2019. „Wir erlebten ein großes Interesse und konnten hier viele Menschen für das Handwerk begeistern und ein modernes Bild von den unterschiedlichen Berufsbildern im Handwerk vermitteln. Die Mainfranken-Messe ist eine tolle Möglichkeit, um ein breites Publikum in Unterfranken zu erreichen“, erklärt Ludwig Paul, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer für Unterfranken.
Vielfältiges Programm begeistert Besucher
Die Besucherinnen und Besucher konnten am Messestand der Handwerkskammer in Halle 11 innovatives Handwerk von einer ganz neuen Seite kennenlernen - mit Virtual-Reality-Brillen und 3D-360-Grad-Filmen. Insgesamt rund 100 Stunden spannende Szenen aus verschiedensten Handwerksberufen haben die Besucherinnen und Besucher am Messestand der Handwerkskammer angesehen. Auch die verschiedenen lebenden Werkstätten der Maler und Lackierer, Friseure und Bäcker auf dem Messestand zogen das Publikum in ihren Bann, ebenso wie die Möglichkeit sich selbst beim digtalen Schweißen auszuprobieren. Darüber hinaus gab es an den Werktagen für Schülerinnen und Schüler Rätselspaß rund ums Thema Ausbildung. An verschiedenen Thementagen gab die Handwerkskammer zudem Einblicke in die Digitalisierung im Handwerk, Barrierefreies Bauen und auch Oldtimer-Restaurierung.
"In Halle 11, gemeinsam mit dem Bezirk und dem Bayerischen Rundfunk haben wir uns sehr wohl gefühlt", resümiert Ludwig Paul weiter. So gab es täglich auch zwei Programmpunkte rund ums Handwerk auf der BR-Bühne zu sehen, beispielsweise Einblicke in Ausbildungsberufe, vorgestellt von Azubi-Botschaftern oder auch Modenschauen der Friseure und Maßschneider.
Insgesamt kamen rund 100.800 Besucher zur Mainfranken-Messe 2019 - so das Fazit der Messegesellschaft AFAG.
Berufe virtuell und hautnah
Der Trailer zu den 3D-360-Grad Filmen gibt einen kleinen Einblick in die Berufswelten, die Besucher mit VR-Brillen erkunden konnten ( Ton an):
Impressionen zur Mainfranken-Messe 2019
An neun Messetagen zeigte die Handwerkskammer ein buntes Programm rund um das Handwerk - am eigenen Messestand und auf der Bühne des Bayerischen Rundfunks in Halle 11.