
Präsident Walter Heußlein, Vizepräsident Dieter Ehrenfels, Jonas Schäfner, Dachdecker (3. Bundessieger), Moritz Faller, Uhrmacher (1. Rang), Robert Winter, Rollladen- und Sonnenschutzmechatroniker (1. Bundessieger), Philipp Gottstein, Büchsenmacher (1. Bundesssieger), Ludwig Paul, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer für Unterfranken, Vizepräsident Michael Bissert.
Ehrung für erfolgreiche Junghandwerker
Die Handwerkskammer für Unterfranken ehrte am Dienstag, 5. Februar 2019, die besten Junghandwerkerinnen und Junghandwerker des Jahres 2018. Im Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks hatten sie eine Platzierung auf Bundesebene erreicht. Ausgezeichnet wurden zudem die unterfränkischen Teilnehmer der Europameisterschaft der Berufe "EuroSkills".
Auf Anfrage senden wir gerne weitere Fotos zu. Schreiben Sie dazu bitte eine E-Mail an presse@hwk-ufr.de
Präsident Walter Heußlein, Heinz Wecklein, Frankonia Handels GmbH, Philipp Gottstein, Büchsenmacher (1. Bundessieger), Ludwig Paul, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer für Unterfranken.
Präsident Walter Heußlein, HeikoThiemig, WAREMA Renkhoff SE, Robert Winter, Rollladen- und Sonnenschutzmechatroniker (1. Bundessieger), Ludwig Paul, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer für Unterfranken.
Präsident Walter Heußlein, Stefan Schäfner, Schäfner GmbH, Jonas Schäfner, Dachdecker (3. Bundessieger) und Ludwig Paul, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer für Unterfranken,.
Präsident Walter Heußlein, Friedrich Merget, Inhaber W. Reichau Aschaffenburg, Moritz Faller, Uhrmacher (1. Rang), und Ludwig Paul, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer für UnterfrankenWalter.
(v. l.) Walter Heußlein, Präsident der Handwerkskammer für Unterfranken, EuroSkills-Silbermedaillengewinnerin Diana Reuter aus Hammelburg, und Ludwig Paul, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer für Unterfranken. Foto: Daniel Röper