
Die Meisterpreisträger unter den Absolventen der Aufstiegsfortbildungen an der Akademie für Unternehmensführung.
Abschlussfeier in der Akademie für Unternehmensführung
Insgesamt 175 Absolventinnen und Absolventen ehrte die Akademie für Unternehmensführung der Handwerkskammer für Unterfranken am Donnerstag, 14. November 2019, bei ihrer Abschlussfeier in Würzburg. Sie haben eine berufliche Aufstiegsfortbildung absolviert und damit einen wichtigen Schritt in ihrer beruflichen Karriere gemacht. "Mit ihrer Weiterbildung haben Sie Weitblick und Verantwortung bewiesen. Sie besitzen echte Wirtschaftskompetenz", gratulierte ihnen Walter Heußlein, Präsident der Handwerkskammer für Unterfranken, in seiner Begrüßung.
Bei der Feier erhielten Absolventen der Aufstiegsfortbildungen "Geprüfte/r Betriebswirt/in (HwO)", "Kaufmännische/r Fachwirt/in (HWK)", "Betriebsinformatiker/in (HWK)" und "Wirtschaftsinformatiker/in (HWK)" ihre Diplome. Erstmals wurden zudem die Absolventinnen und Absolventen der Weiterbildung zum "Geprüften Verkaufsleiter im Lebensmittelhandwerk – Schwerpunkt Bäckerei" geehrt. Diese Weiterbildung richtet sich an Fachverkäuferinnen und Fachverkäufer und vermittelt ähnlich wie ein Meisterkurs betriebswirtschaftliche, arbeitspädagogische und fachliche Kompetenzen.
Kurse im kaufmännischen und IT-Bereich finden:
Hier können die Gruppenfotos heruntergeladen werden:
Gepr. Verkaufsleiter/in im Lebensmittelhandwerk (HwO)- Fachrichtung Bäckerei
Wirtschaftsinformatiker/in (HWK)
Betriebs- und Wirtschaftsinformatiker/in (HWK) - Bundeswehr
Kaufmännischer Fachwirt (HWK) - Kursort Bad Neustadt/Saale
Kaufmännischer Fachwirt (HWK) - Kursort Würzburg
Gepr. Betriebswirt/in (HwO) - Brückenkurse Bad Neustadt/Aschaffenburg
Gepr. Betriebswirt/in (HwO) - Brückenkurs Würzburg
Gepr. Betriebswirt/in (HwO) - Online