
Kfz-Mechatroniker/in gehört zu den beliebtesten Berufen im unterfränkischen Handwerk. Insgesamt bietet der Wirtschaftsbereich rund 130 verschiedene Ausbildungsberufe und damit vielfältige Möglichkeiten für junge Menschen.
30. August 2019: Stabile Ausbildungszahlen, bleibende Herausforderungen
Zum Start des Ausbildungsjahres zeigt sich die Zahl neuer Lehrlinge im unterfränkischen Handwerk stabil. Mit 2.426 neuen Lehrverträgen verzeichnet die Handwerkskammer für Unterfranken ein leichtes Plus von 2,1 % im Vergleich zum Vorjahreszeitpunkt. Gleichzeitig sind zum Ausbildungsstart noch rund 1.000 freie Lehrstellen in der Lehrstellenbörse der Handwerkskammer registriert. "In allen Regionen und über alle Berufe hinweg haben junge Menschen noch gute Chancen auf einen Ausbildungsplatz und können sich auch nach dem Ausbildungsstart noch bewerben", so Ludwig Paul, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer für Unterfranken.
Details enthält die beigefügte Presseinformation:
Grafik Entwicklung neue Lehrverträge im unterfränkischen Handwerk 2012-2019