
Konfettiregen für die 103 Landessiegerinnen und -sieger im Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks: Sie sind die besten Nachwuchshandwerker Bayerns.
28. Oktober 2019: 103-mal Zukunft und Können
Die besten Junghandwerkerinnen und Junghandwerker Bayerns ehrten der Bayerische Handwerkstag und die Handwerkskammer für Unterfranken am vergangenen Freitag, 25. Oktober 2019, in den Mainfrankensälen Veitshöchheim. Bei der Siegerehrung im Leistungs-wettbewerb des Deutschen Handwerks auf bayerischer Ebene wurden Gesellinnen und Gesellen aus 103 verschiedenen Berufen ausgezeichnet. Aus Unterfranken kommen insgesamt 14 Landessiegerinnen und -sieger.
Im Vorfeld der Abschlussfeier tagte am Freitagvormittag die Mitgliederversammlung des Bayerischen Handwerkstages in den Mainfrankensälen Veitshöchheim. Die Delegierten sprachen sich unter anderem für eine Verlängerung der Nachwuchskampagne des bayerischen Handwerks „Macher gesucht!“ aus.
Details enthält die beigefügte Presseinformation:
PI Abschlussfeier Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks auf bayerischer Ebene