
22. Januar 2020: Leichter Aufwärtstrend auf dem Ausbildungsmarkt
Insgesamt 2.759 junge Menschen haben 2019 eine Ausbildung im unterfränkischen Handwerk begonnen. Im Vergleich zum Vorjahr ist die Zahl der neuen Lehrlinge leicht um 2,7 % gestiegen. Gleichzeitig blieben rund 1.000 Lehrstellen unbesetzt. Um den Herausforderungen auf dem Ausbildungsmarkt zu begegnen setzt die Handwerkskammer für Unterfranken auf zielgruppengenaue Nachwuchswerbemaßnahmen und setzt ihre Aktivitäten im Bereich "Qualität in der Ausbildung" intensiv fort.
Details enthält die beigefügte Presseinformation:
PI Nachwuchswerbemaßnahmen 2019/2020
Grafiken:
Grafik Neue Lehrverträge - Vergleich 2018-2019
Grafik Neue Lehrverträge nach Schulabschlüssen
Grafik Top 10 der beliebtesten Ausbildungsberufe 2019