
17. Januar 2019: Unterstützung für den Generationswechsel
Die Unternehmensnachfolge steht bei vielen Betrieben im unterfränkischen Handwerk in den nächsten Jahren auf der Agenda. Rund ein Drittel der Inhaber von Einzelunternehmen ist älter als 55 Jahre. Für die junge Generation ist die Übernahme eines etablierten Betriebs eine attraktive Chance beim Schritt in die Selbstständigkeit. Die Handwerkskammer intensiviert ihre Aktivitäten zur Unterstützung von Betriebsinhabern und Existenzgründern rund um die Unternehmensnachfolge. Schon jetzt machen die Beratungen zur Unternehmensnachfolge mehr als 40 Prozent der betriebswirtschaftlichen und technischen Beratungen der Handwerkskammer aus.
Details enthält die folgende Presseinformation:
PI Unterstützung für den Generationswechsel
Grafik Altersstruktur Betriebsinhaber Einzelunternehmen
Symbolbild Unternehmensnachfolge Beratung (Quelle: Steffen Müller-Klenk)